Käse-Brennnessel-Kuchen

Zutaten:

  • 500 g Mehl (+ ca. 100 g)
  • 6 Esslöffel Öl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • etwas Salz

Füllung:

  • 800 g Käse (ich verwende unseren hausgemachten jungen Ziegenkäse)
  • 200 g junge Brennnesselblätter
  • 6 Eier
  • etwas Salz

*optional können Sie Sahne, Sahne hinzufügen

Zusätzlich:

  • Öl

Zubereitung:

Aus den aufgeführten Zutaten einen glatten Teig kneten. Kneten Sie es, bis der Teig nicht mehr an Ihren Händen klebt. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen (Mehl unbedingt sieben). Teilen Sie den Teig in zwei Teile und legen Sie beide getrennt auf einen geölten Teller. Mit Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Für den Belag die Brennnesselblätter waschen, mit kochendem Wasser übergießen und bis zu 5 Minuten einweichen lassen. Abfluss. Die Eier verquirlen, den geriebenen Käse und etwas Salz dazugeben und die Brennnesseln unter die Masse mischen.

Legen Sie eine Tischdecke auf den Tisch, bestäuben Sie sie mit Mehl, legen Sie den Teig in die Mitte und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz möglichst dünn aus. Anschließend den Teig mit Öl bestreichen, die Hände mit Öl befeuchten und vorsichtig von der Mitte nach außen ziehen.

Die Teigblätter sollten sehr dünn, fast durchsichtig sein. Wenn es an einer Stelle reißt, ist das kein Problem. Die dicken Enden abschneiden und den Belag am Rand verteilen. Den Teig wie auf den Fotos gezeigt halbieren. Zur Mitte hin aufrollen, auf ein mit Öl gefettetes Backblech legen oder mit Backpapier auslegen. Das Pita erneut mit Öl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 40-45 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist. Bitte überprüfen Sie auch die Unterseite.

Decken Sie das fertige Pita mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie es abkühlen. Wenn Sie Geduld haben, essen Sie sie unbedingt mit den Händen, ohne Gabel oder Messer!

Tipp:
*Wenn das Pita noch saftiger sein soll, wenn es fast fertig ist, bringen Sie 100 ml Wasser, 10 g Butter und einen halben Teelöffel Salz zum Kochen und gießen Sie es gleichmäßig über den Kuchen

Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *