Kinderkuchen

Zutaten für 2 Krusten:

  • 12 Eiweiß
  • 120 g Zucker
  • Prise Salz
  • 30 g Mehl
  • 100 g gemahlene Walnüsse

Für die Füllung:

  • 1 Liter Milch
  • 180 g Zucker
  • 12 Eigelb
  • 100 g Dichte
  • 250 g Butter

Für dunkle Creme:

  • 150 g dunkle Schokolade
  • 4 volle Löffel Lino lade gold mit gehackten Haselnüssen oder einer anderen Creme

Für leichte Creme:

  • 100 g Kinderschokoladentafeln

Zur Dekoration:

  • Kinderschokoladenriegel, Nüsse, geriebene Schokolade

Zubereitung:

Schalten Sie den Ofen auf 200 Grad ein. 6 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, nach und nach 60 g Zucker hinzufügen und noch etwas weiter schlagen. Zum Schluss 50 g gemahlene Walnüsse gemischt mit 15 g Mehl mit einem Mixer vermischen. Die Form (rund 24 cm) mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen. 10-15 Minuten bei 200 Grad backen. Wiederholen Sie den Vorgang noch einmal, es sollten insgesamt 2 Krusten entstehen. Abkühlen lassen und erst dann vom Backpapier trennen.

Eigelb mit Zucker verquirlen, Eigelb und 200–300 ml Milch dazugeben und so verrühren, dass keine Klümpchen entstehen. Den Rest der Milch aufkochen. Wenn es kocht, etwas Milch in die Mischung mit Eigelb gießen, verrühren und alles wieder in die gekochte Milch geben. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze verrühren, bis die Masse eingedickt ist. Vom Herd nehmen, in zwei Teile teilen. In einen Teil die in Würfel geschnittene dunkle Schokolade mischen und gut vermischen. Beide Teile mit Frischhaltefolie abdecken und vollständig abkühlen lassen.

Wenn sie abgekühlt sind, 125 g geschlagene Butter zu beiden Teilen hinzufügen. In die helle Creme die in Würfel geschnittenen Kinderschokoladentafeln geben und mit der Hand vermischen, und zum Teil mit dunkler Schokolade 4 Löffel Lino Lada dazugeben und vermengen.

Den ersten Boden auf das Blech legen, helle Creme gleichmäßig auftragen, auf den zweiten Boden dunkle Creme über den ganzen Kuchen auftragen, einen Teil zum Verzieren mit einem Spritzbeutel übrig lassen. Sie können den Kuchen zusätzlich mit Walnüssen, Kinderschokoladentafeln, geriebener Schokolade usw. dekorieren. Gut abkühlen lassen und den Geschmack genießen!

Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *