Zutaten:
Teig – Trockenzutaten:
- 550 g Weizenmehl
- 10g Zucker
- 10g Salz
- 7 g Trockenhefe (Di-Go)
Teig – feuchte Zutaten:
- 250 g Joghurt (fest oder flüssig, egal)
- 100 ml warmes Wasser
- 50 ml Öl (0,5 dl)
Zusätzlich erforderlich:
- 100 g gefrorene Butter (sofort einfrieren)
Füllung:
- 150 g Frischkäse, Milchaufstrich oder Streichkäse (am besten mit Kräutern, noch besser)
- 100 g frischer Spinat
- 1 Knoblauchzehe (nach Wunsch für einen intensiveren Geschmack)
- Pfeffer, eine Prise Salz
- geschlagenes Ei zum Bestreichen
- Sesamsamen zum Bestreuen
*Das Rezept für Spinatschnecken nach Popeye-Art wird Sie vor allem durch seinen Geschmack begeistern. Die Zubereitung ist mäßig schwierig, aber es lohnt sich, sie genau so zuzubereiten. Sie können sie auch vor oder nach dem Backen einfrieren.
Zubereitung:
Wenn Sie mit der Zubereitung der Spinatröllchen beginnen, bereiten Sie die Butter im Gefrierschrank vor, bis sie benötigt wird. Die genauen Mengenangaben sind in der Zutatenliste oben auf der Seite aufgeführt. Salz, Zucker und Di-Go-Trockenhefe zum glatten Weizenmehl hinzufügen und gut vermischen, um die trockenen Zutaten zu erhalten. Geben Sie warmes Wasser und Öl zum Joghurt und verrühren Sie alles, bis die feuchten Zutaten entstehen.
Nach der detaillierten Anleitung im Videorezept die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen hinzufügen und den Teig für die Spinatröllchen kneten. Lassen Sie den Teig abgedeckt oder offen 45 Minuten ruhen, bis sich sein Volumen mindestens verdoppelt hat. Nach Ablauf der Zeit den Teig erneut durchkneten und zu einem Kreis mit einem Durchmesser von 50 cm und einer Dicke von einem halben Zentimeter ausrollen.
Die gefrorene Butter gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. Geben Sie sofort etwas Mehl auf den Teig und rollen Sie ihn auf der Arbeitsfläche auf eine Größe von 90 x 25 cm aus. Schneiden Sie Dreiecke aus, um die Schnecken zu formen. Geben Sie sofort die Füllung aus Frischkäse, Käseaufstrich oder Milchaufstrich sowie gehacktem Knoblauch (falls gewünscht), frischem Spinat, Salz und Pfeffer hinzu. Die Spinatschnecken einwickeln.
Tipp:
*Sie können nun eine Portion abtrennen und vor dem Backen im Gefrierschrank aufbewahren. In diesem Fall können Sie sie an einem anderen Tag auftauen und nach dem Rezept weiterbacken. Ich habe etwas nach dem Backen eingefroren, als die Spinatröllchen etwas abgekühlt waren. In diesem Fall können Sie sie an einem anderen Tag auftauen und nur kurz, etwa 5 Minuten, backen.
Decken Sie nun die Spinatschnecken für 30 Minuten mit einem Tuch ab. Wenn die Zeit abgelaufen ist, bestreichen Sie sie nach Belieben mit verquirltem Ei und bestreuen Sie sie mit Sesamkörnern. Die Spinatröllchen werden 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 210 °C Ober- und Unterhitze gebacken. Wenn Sie die Heißluftfunktion verwenden, backen Sie sie ebenfalls 20 Minuten lang oder bis sie die gewünschte goldene Farbe erreichen, jedoch bei 180 °C. Kurz abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!