Zutaten:
Für den Teig:
- 8 Eier
- Eine Prise Salz
- 8 Esslöffel Puderzucker
- 8 Esslöffel gemahlene Haselnüsse
- 1 Esslöffel Mehl (ich habe Weichweizenmehl Typ 400 verwendet)
- Eine halbe Packung Backpulver (6 g)
Für die Creme:
- 600 ml Milch
- 2 Vanillepuddingpulver
- 120 g Kristallzucker
- 125g Butter
- 40 g Cremefestiger (ich habe klassischen Cremefestiger verwendet)
Zusätzlich:
- 6 Bananen
- 1 Zitrone
- 50 bis 100 g weiße Schokolade
Zubereitung:
Ein großes Backblech von 35×40 cm mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Geben Sie eine Prise Salz zum Eiweiß und schlagen Sie es mit einem Mixer, bis es fest ist und eine rührende Konsistenz hat. Nach und nach den Zucker hinzufügen und etwa 10 Minuten lang gut verrühren.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf ein Minimum, fügen Sie die Eigelbe hinzu und schlagen Sie kurz weiter. Anschließend mit einem Spatel vorsichtig die gemahlenen Haselnüsse unterrühren, die Sie zuvor mit dem gesiebten Mehl und Backpulver vermischt haben.
Gießen Sie die Mischung auf das Backblech und backen Sie sie 10 bis 15 Minuten lang, bis sie schön goldbraun ist. Den gebackenen Teig zusammen mit dem Backpapier in einem feuchten Geschirrtuch ausrollen und abkühlen lassen. Entfernen Sie das Backpapier, wenn der Teig abgekühlt ist. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor. 400 ml Milch mit Zucker bei mittlerer Hitze aufkochen.
2 Päckchen Vanillepuddingpulver mit 200 ml Milch verrühren. Sobald die Milch kocht, das aufgelöste Puddingpulver hinzufügen und einige Minuten kochen lassen, bis die Mischung eindickt. Ständig umrühren, damit nichts anbrennt. Den Topf vom Herd nehmen, mit Frischhaltefolie abdecken und die Mischung abkühlen lassen.
Sobald es vollständig abgekühlt ist, die weiche Butter hinzufügen und gut vermischen. Geben Sie eine Packung Cremefestiger hinzu und vermischen Sie alles gründlich. Es dauert einige Minuten, bis eine dicke, lockere Masse entsteht.
Nehmen Sie ein paar Löffel Sahne beiseite und verteilen Sie den restlichen Teil der Sahne auf dem gesamten Teig. Legen Sie die Bananen, die Sie zuvor in Zitronensaft eingeweicht haben (damit sie nicht dunkel werden), der Länge nach auf den Teig. Rollen Sie den Teig von beiden Seiten auf und drehen Sie die Rolle um, sodass die Seite, die zuvor unten war, jetzt oben liegt.
Die gesamte Rolle mit der beiseite gestellten Sahne bestreichen und mit geriebener weißer Schokolade bestreuen. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er mehrere Stunden, am besten über Nacht, gut abgekühlt ist.
Guten Appetit!